Daumen hoch!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X6E5AKAWIBH3TOMKUP7OWCDELI.jpg)
Tageblatt-Update. Ihr Newsletter für Göttingen und die Region
© Quelle: Christina Hinzmann/Silvia Tater
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nachdem mein Kollege Janik Marx mir im gestrigen Newsletter so erfolgreich den Themenkomplex Karneval und unsere Wochenendtipps weggenommen hat, versuche ich es heute mit dem Besten von den Resten. Aber die sind ergiebig – versprochen. Bereit? Dann reiten wir mal los ins Wochenende.
Sie wollen ein Haus bauen, wissen aber in diesen Zeiten beim besten Willen nicht mehr, wie Sie das schaffen sollen? Auf in die Lokhalle mit Ihnen, denn bei der Baumesse gibt es mit Sicherheit auch für Sie wertvolle Ratschläge. Ich werde mich zusammen mit Tageblatt-Fotograf Niklas Richter auch einmal dort umschauen. Halten Sie die Augen offen: Ein frisch frisierter Redakteur und ein zwei Meter großer Fotograf sind gesucht.
Wenn Sie schon in der Nähe sind, schauen Sie doch einmal von Außen ins Atrium des Forum Wissen. Dort wird gerade einer zusammengebaut, dem dieser Tag – unter anderem – gewidmet ist. Heute, fast auf den Tag genau einen Monat vor der großen Willkommensfeier für das Göttinger Pottwal-Skelett, ist Welttag des Wals. Im Lauf des Tages lesen Sie auf der Tageblatt-Website alles, was Sie schon immer über Wale wissen wollten – aber bisher nicht zu fragen wagten.
Noch einmal ein paar hundert Meter weiter können Sie gegen die Mittagszeit die obligatorische Demonstration des Tages beäugen. Heute ist eine sogenannte „Friedensdemonstration“ dran, in der erfahrungsgemäß im Wesentlichen der Invasor im Ukraine-Krieg in Schutz genommen wird. Der wiederum kämpft fast ein Jahr nach dem Einmarsch mit unverminderter Brutalität weiter gegen die Ukrainerinnen und Ukrainer.
Heute Abend singt ein Bovender vor Dieter Bohlen: Rahman Hashempur Kargar darf sich erneut vor der DSDS-Jury beweisen.
Das Karnevals-Programm des Tages, das heute vor allem meine Kolleginnen Britta Eichner-Ramm und Elena Everding in Atem halten wird, kann ich mir ja wie erwähnt schenken. Nochmal zum Nachlesen finden Sie es hier.
Wenn wir aber schon bei „tollen Tagen“ sind: Wenn Sie jetzt noch heute Abend ein Glas Wein oder zwei trinken, darüber plötzlich eine fliegende Milchkuh zu sehen glauben und Ihre Begeisterung darüber mit zwei nach oben gestreckten Daumen ausdrücken, haben Sie gleich drei kuriose Feiertage des 18. Februar auf einmal begangen.
Daumen hoch.
Ihr
Tammo Kohlwes
Redakteur
Das Wichtige aus der Region im Überblick
Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt
Kennen Sie bereits unsere neue App? Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei das Angebot für Android oder iOS herunter.
Mehr über GT/ET+
· kostenlos im ersten Monat
· exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
· Nachrichten überall und zu jeder Zeit
· monatlich kündbar
· nur 2,49 Euro pro Woche
GT/ET