Die Bürgerinitiative Dragoneranger hat am Donnerstag 3000 Unterschriften gegen die Pläne für den Dragoneranger im Göttinger Stadtteil Weende gesammelt und die Petition an Stadtbaurätin Claudia Baumgartner übergeben. Die Unterzeichner fordern eine „baupolitische Notbremsung in unserer Stadt“. Zu dem Thema beriet am Donnerstagnachmittag auch der Bauausschuss des Rates.
Göttingen / Weende. Mehr als 3000 Unterschriften gegen das geplante Industriegebiet am Dragoneranger in Weende hat die Bürgerinitiative „Dragoneranger“ (BI) am Donnerstag an Göttingens Baudezernentin Claudia Baumgartner stellvertretend für Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) überreicht. Ende August hatte die BI die Petition gegen die Pläne der Stadtverwaltung gestartet.
Die BI und Unterzeichner fordern nach eigenen Aussagen ein „politisches Umdenken um 180 Grad“ bei Verwaltung und den im Rat der Stadt vertretenen Parteien. „Flächenversiegelung und Klimanotstand sind zentrale Themen unserer Zeit und reichen weit über Göttingen hinaus. Wir brauchen eine baupolitische Notbremsung in unserer Stadt. Jede Kommune kann hier richtungsweisende Impulse setzen – wenn sie denn will. Jetzt ist der Oberbürgermeister gefragt“, erklärte Dirk-Claas Ulrich, Co-Initiator der BI.