Am 30. April war der letzte Verkaufstag im Real-Markt am Lutteranger in Göttingen-Weende. Seit gestern rollen die Abrissbagger. Der Rat der Stadt hat einen Appell an die Supermarkt-Ketten Real und Kaufland gerichtet.
Göttingen.Am Lutteranger rollen die Bagger. Seit Montag sind Mitarbeiter eines hessischen Abbruchunternehmens dabei, dem Parkdeck des ehemaligen Real-Supermarktes mit schwerem Abbruchgerät zu Leibe zu rücken. Unmengen an verbautem Stahl erschweren das Vorankommen. Auch für einen Anbau an den Supermarkt steht in den kommenden Wochen der Abriss bevor.
Während die Abrissbagger auf der Rückseite am Wagenstieg ihrem Werk nachgehen, liegt der Parkplatz an der Großen Breite verwaist da. Seit vergangener Woche ist das Gelände durch einen neuen, hohen Bauzaun abgesperrt. Dort wo sich vor kurzem noch die Kunden drängten, herrscht gähnende Leere. Werbeprospekte vergangener Tage weht der Wind in eine dunkle Ecke. Fast gespenstisch wirkt die Stille, die hin und wieder durch lautes metallisches Scheppern unterbrochen wird. Im Innern des Supermarktes gehen die Aufräumarbeiten weiter. Was nicht mehr gebraucht wird, landet lautstark in großen, blauen Schrottcontainern. Den Kundenmagneten für den Lutteranger gibt es nicht mehr.