Einer von 2000 Menschen betroffen: Seltene Herzerkrankungen im Fokus der Göttinger Experten an der UMG
Herz-Zentrum Göttingen: Ein Schwerpunkt des Zentrums für seltene Herz- und Kreislauferkrankungen ist die Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen.
Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Seltene Erkrankungen sind auch für Mediziner schwer zu deuten – oft ist wahre Detektivarbeit nötig, um den Symptomen auf die Spur zu kommen. An der UMG gibt es gibt ein neues Behandlungsangebot für Patienten mit seltenen Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems. Die zuständigen Expertinnen haben dem Tageblatt einen Einblick in ihre Arbeit gewährt.
Göttingen.Williams-Beuren-Syndrom, Fallot’sche Tetralogie, Ebstein-Anomalie, Brugada-Syndrom: Von der Existenz dieser Erkrankungen wissen in der Regel die wenigsten Menschen. Das ist nicht verwunderlich, gehören sie allesamt zu den als selten eingestuften Erkrankungen des Herz- und Kreislauf-Systems. In der Europäischen Union wird eine Erkrankung als selten definiert, wenn sie höchstens eine von 2000 Personen betrifft.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.