Ein guter Vorsatz für 2022 könnte sein, etwas für seinen Geist zu tun. Ein Möglichkeit dazu bietet ein Theaterbesuch, ganz konkret derzeit: „Pop Up (Play)“, inszeniert von Bastian Dulisch und Gerhard Willert. Eine Einladung zu einer Denkreise.
Göttingen.Der eine nimmt sich vor, etwas für seinen Körper zu tun, wenn das neue Jahr sich ankündigt, der andere will seinen Geist in Schwung bringen. Eine Möglichkeit dazu ist in aller Regel der Besuch einer Theatervorstellung. Denn im Schauspiel werden die großen und kleinen Fragen der Zeit verhandelt. Ganz konkret bietet sich dafür der Besuch der Inszenierung „Pop Up (Play)“ im Deutschen Theater (DT) Göttingen an. Regie haben Gerhard Willert und der DT-Schauspieler Bastian Dulisch geführt. „Kommt ins Offene, Freunde“, zitiert Dulisch Hölderlin – und lädt das Publikum auf eine Denkreise ein.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.