Evakuierung in Göttingen: Das sind die wichtigsten Infos zur Bombenräumung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q4LKW4NFD5B3FC3SN33RTMN5OM.jpg)
Für die Bombenräumung in der Göttinger Weststadt muss die Bevölkerung – wie hier im Juli – evakuiert werden. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld rechen.
© Quelle: Christina Hinzmann
Göttingen. Drei Verdachtspunkte sind es, die am letzten März-Wochenende in der Göttinger Weststadt untersucht werden sollen. Die Vorkehrungen für die Sondierungen sind umfangreich: Denn um die zu untersuchenden Stellen wird ein Radius von 1000 Metern eingerichtet, in dem alle Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen.
Früh geht es los am Sonnabendmorgen: Die Planung für die Evakuierung sieht vor, dass die Bewohnerinnen und Bewohner schon um 6 Uhr morgens ihr Zuhause verlassen haben müssen. Dann werden Einsatzkräfte das Räumungsgebiet kontrollieren, bis sie sicher sind, dass sich niemand mehr unbefugt dort aufhält.
Evakuierung in Göttingen: So läuft die Bombenräumung ab
Schließlich kann die Einsatzleitung die Evakuierung als abgeschlossen und das geräumte Gebiet als sicher erklären. Dann beginnt die Arbeit der Experten vom niedersächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD).
Wie lange die Arbeiten dauern, kann derzeit noch niemand sicher prognostizieren. Das hängt zum einen davon ab, wie kompliziert die Sprengu
ng für den KBD wird. Zum anderen wird die Evakuierung umso früher beendet sein, je eher die Einwohner im Sperrgebiet ihre Wohnungen und Häuser verlassen haben. Jede Person, die individuell aufgefordert werden muss, das Zuhause zu verlassen oder sich weigert, kostest Zeit. Und kann für Verweigerer sehr teuer werden.
Alles Weitere zur Bombenräumung in Göttingen
Göttingen: Diese Straßen werden am 30. Juli zur Bombensuche gesperrt
- Am Güterverkehrszentrum in Fahrtrichtung Güterbahnhofstraße, frei bis Kreisel zur Einfahrt Firma Novelis (Zufahrt zur Firma bleibt frei)
- Annastraße: durchgehend befahrbar
- Arndstraße: frei von Goßlerstraße bis Annastraße
- Berliner Straße: durchgehend befahrbar
- Bertheaustraße: frei zwischen Annastraße und Goßlerstraße
- Emilienstraße: vollständig gesperrt
- Godehardstraße: vollständig gesperrt
- Grätzelstraße in Fahrtrichtung Königsallee: frei bis Einfahrt Sportstätte/Schnitzelparadies
- Greitweg in Fahrtrichtung Königsstieg: frei bis Ausfahrt Saline (Durchfahrt Richtung Industriestraße ist frei)
- Groner Landstraße stadtauswärts bis Groner Park gesperrt; frei von Groner-Tor-Straße bis Bahnbrücke
- Hannoversche Straße stadteinwärts: frei bis Ausfahrt Liebrechtstraße
- Im Rinschenrott stadteinwärts: frei bis Bahnübergang (Höhe Hausnummer 6)
- Jheringstraße stadteinwärts: frei bis Einfahrt Kommendebreite
- Kasseler Landstraße frei in beide Richtungen
- Königsallee stadteinwärts in Richtung Kreisel Hagenweg: frei bis zum Bahnübergang (Zufahrt zur Aral-Tankstelle ist frei)
- Kreuzbergring in Fahrtrichtung Weender Landstraße: frei bis Annastraße
- Stresemannstraße in Fahrtrichtung Königsallee: frei bis Bahnübergang (Höhe Hausnummer 23)
- Weender Landstraße stadtauswärts: frei ab Daimlerstraße
GT/ET