Frank Wiegelmann als VKU-Landesgruppenvorsitzender im Amt bestätigt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XDSMLGQDRWSIMJBQNB5UJCP3AM.jpg)
Frank Wiegelmann, Kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke Göttingen AG und Vorsitzender der VKU Landesgruppe Niedersachsen/Bremen mit Reinhold Kassing, Geschäftsführer der VKU Landesgruppe Niedersachsen/Bremen in Göttingen.
© Quelle: r
Göttingen. Frank Wiegelmann, der kaufmännische Vorstand der Stadtwerke Göttingen AG, ist für weitere vier Jahre als Landesgruppenvorsitzender des Verbands kommunaler Unternehmen in Deutschland (VKU) für Niedersachsen/Bremen bestätigt worden. Das hat die VKU in ihrer konstituierenden Sitzung entschieden.
Reinhold Kassing, Geschäftsführer der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, gratulierte Wiegelmann zu seiner Wiederwahl und bedankte sich bei ihm für die gute Zusammenarbeit. Kassing hob Wiegelmanns Engagement hervor, die elementare Rolle kommunaler Dienstleister und Versorger in der Wertschöpfungskette der Städte und Gemeinden sichtbar zu machen und für deren notwendige Wertschätzung und Unterstützung zu werben. Wiegelmanns Stellvertreter, die Einbecker Bürgermeisterin Sabine Michalek sowie Karsten Specht vom Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband, wurden ebenfalls in ihren Ämtern für die kommende Amtsperiode bestätigt.
Lesen Sie auch: Stadtwerke Göttingen stiften Händel-Denkmal neben dem Deutschen Theater
Der VKU vertritt die Interessen seiner fast 1500 Mitgliedsunternehmen aus der kommunalen Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit mehr als 275 000 Beschäftigten schaffen und sichern die Unternehmen Arbeitsplätze und generierten in 2018 Umsatzerlöse von rund 119 Milliarden Euro.
Von Lea Lang
GT/ET