Gegen „Greenwashing“: Fridays for Future demonstriert am Göttinger Gänseliesel
In Göttingen hat die Bewegung „Fridays for Future“ am Freitag zum Klimastreik am Gänseliesel vor dem alten Rathaus aufgerufen. Die Demonstranten wollen verhindern, dass Erdgas und Atomstrom als nachhaltig eingeordnet werden.
In verschiedenen deutschen Städten demonstrieren die Klimaaktivisten von Fridays for Future gegen die EU-Taxonomie. Sie rufen die Bundesregierung auf, sich gegen den Entwurf zu stellen, der Atomkraft als nachhaltig einstufen soll. Der Protest in Göttingen begann um 14 Uhr am Gänseliesel-Brunnen vor dem Alten Rathaus.
Göttingen.Bundesweit haben am Freitag Protestaktionen von Fridays for Future stattgefunden. Auch in Göttingen riefen die Klimaaktivisten zu einer spontanen, aber angemeldeten Demonstration mit rund 120 Teilnehmenden auf, die um 14 Uhr am Gänseliesel-Brunnen vor dem Alten Rathaus gestartet ist. Anlass des Protests ist die EU-Taxonomie, die unter anderem Erdgas und Atomstrom unter Auflagen als nachhaltig und klimafreundlich einordnet. Fridays for Future fordert die Bundesregierung auf, sich klar gegen den aktuellen Taxonomie-Entwurf der Europäischen Union zu stellen. Während sich die Bundesregierung gegen eine verbesserte Einstufung von Atomkraft aussprach, begrüßte sie die EU-Pläne, Gasenergie übergangsweise als nachhaltig zu klassifizieren.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.