Gerätewagen Hygiene wird häufig angefordert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7T6OZFDGQJ5IF54HLJT6LU6VSI.jpg)
Der Hygienewagen der Göttinger Berufsfeuerwehr, am Einsatzort im Göttinger Maschmühlenweg. Die Feuerwehrmänner können sich und ihre Ausrüstung direkt nach der Brandbekämpfung von Ruß und Staub reinigen und sich umziehen. In sauberer Einsatzkleidung geht es danach zurück zum Feuerwehrstützpunkt an der Breslauer Straße. Auf diese Art bleiben die Einsatzwagen der Feuerwehr sauber. An dem Konzept hat der für die Ausrüstung der Einsatzkräfte zuständige Feuerwehrmann Oliver Niebuhr mitgearbeitet.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JBE65PXRXA3K5O5J7RDVPLIURA.jpg)
Einsatzort im Göttinger Maschmühlenweg, der Hygienewagen der Feuerwehr ist vor Ort.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FQGATC64S4IPONEOHNFJ467IYQ.jpg)
Der Hygienewagen der Göttinger Berufsfeuerwehr, am Einsatzort im Göttinger Maschmühlenweg. Die Feuerwehrmänner können sich und ihre Ausrüstung direkt nach der Brandbekämpfung von Ruß und Staub reinigen und sich umziehen. In sauberer Einsatzkleidung geht es danach zurück zum Feuerwehrstützpunkt an der Breslauer Straße. Auf diese Art bleiben die Einsatzwagen der Feuerwehr sauber. An dem Konzept hat der für die Ausrüstung der Einsatzkräfte zuständige Feuerwehrmann Oliver Niebuhr mitgearbeitet.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VIZ5NIIMAJEKZIM5SNJDQ2H5SQ.jpg)
Der Hygienewagen der Göttinger Berufsfeuerwehr, am Einsatzort im Göttinger Maschmühlenweg. Die Feuerwehrmänner können sich und ihre Ausrüstung direkt nach der Brandbekämpfung von Ruß und Staub reinigen und sich umziehen. In sauberer Einsatzkleidung geht es danach zurück zum Feuerwehrstützpunkt an der Breslauer Straße. Auf diese Art bleiben die Einsatzwagen der Feuerwehr sauber. An dem Konzept hat der für die Ausrüstung der Einsatzkräfte zuständige Feuerwehrmann Oliver Niebuhr mitgearbeitet.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RQR6ZGG6INXCX6LZZQET2FBMZ4.jpg)
Der Feuerwehrmann Oliver Niebuhr von der Göttinger Berufsfeuerwehr zeigt einen Hygienewagen, in dem sich die Feuerwehrmänner nach dem Einsatz waschen und umziehen können. An dem Konzept hat der für die Ausrüstung der Einsatzkräfte zuständige Niebuhr mitgearbeitet. Die bunten Anhänger, die die Größen der Hosen und Jacken kennzeichnen, hat er aus Moosgummi ausgeschnitten.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4S4YHL76QCPZCJL2CIF3RHCWIY.jpg)
Der Gerätewagen Hygiene der Berufsfeuerwehr Göttingen.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C3HJ7AY77XVBAZJWROSAZVEAAI.jpg)
Der Hygienewagen verfügt über einen Schwarz-Weiß-Bereich.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RTCTS2VW6V3CG4ONBAFMTL4KBU.jpg)
Der Feuerwehrmann Oliver Niebuhr von der Göttinger Berufsfeuerwehr zeigt einen Hygienewagen, in dem sich die Feuerwehrmänner nach dem Einsatz waschen und umziehen können. An dem Konzept hat der für die Ausrüstung der Einsatzkräfte zuständige Niebuhr mitgearbeitet. Die bunten Anhänger, die die Größen der Hosen und Jacken kennzeichnen, hat er aus Moosgummi ausgeschnitten.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GRDB7ORVEFYCUMGWYPXZDDN2A4.jpg)
Der Feuerwehrmann Oliver Niebuhr von der Göttinger Berufsfeuerwehr zeigt denHygienewagen, in dem sich die Feuerwehrmänner nach dem Einsatz waschen und umziehen können.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N4GMSCBWMBSGC6TKQZL4AV2PMQ.jpg)
Der Feuerwehrmann Oliver Niebuhr von der Göttinger Berufsfeuerwehr schiebt die verunreinigten Anzüge durch die Kleiderklappe.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT