Azubis des Göttinger IT-Dienstleisters Arineo spenden an Hilfsorganisationen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5K22VJNUBJATVERBA4OU7X2FEY.jpg)
Zum dritten Mal in Folge haben Auszubildende der Arineo GmbH im Namen des Unternehmens Geld an Hilfsorganisationen gespendet.
© Quelle: Arineo
Göttingen. Auszubildende des Göttinger IT-Unternehmens Arineo haben 5000 Euro an gemeinnützige Projekte gespendet. Die Aktion ist Teil eines firmeninternen Projekts.
Intention sei, den Nachwuchskräften nicht nur fachliches Know-how, sondern auch soziales Engagement zu vermitteln, teilte das Unternehmen mit. In diesem Jahr seien sieben Auszubildende für Fachinformatik mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung im ersten Ausbildungsjahr im Projekt aktiv geworden. Zweimal hätten die Azubis im Namen des Unternehmens bereits gespendet.
Lesen Sie auch
- Göttingen: Innenstadt-Forum des Tageblatts im DT - das sind die Gäste
- Holzminden: Symrise mit Rekordumsatz 2022, Kartellamt eröffnet Verfahren
- GöVB suchen Busfahrer in Göttingen: So hoch ist das Gehalt für Einsteiger
Göttingen: Azubis der Arineo GmbH spenden 5000 Euro an sechs Organisationen
Das von Arineo zur Verfügung gestellte Budget betrug 5000 Euro. Die Auszubildenden wählten die Organisationen aus. Die Aktion Deutschland hilft – Nothilfe Ukraine (800 Euro), der Caritasverband Südniedersachsen (1000), die DRF-Luftrettung (600), die Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen (700), die Tafel Göttingen (1300) und der Verein Moinworld (600 Euro für Qualifizierungsangebote von Softwareentwicklerinnen) profitieren.
Die gemeinsame Umsetzung der Aufgabe fördere den Teamgeist und das gegenseitige Kennenlernen der Auszubildenden, so die Firma. Zudem veranschauliche das Projekt, dass und wie Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen würden.
GT/ET