Debatte über Klimakrise in Göttingen: „Klimaneutralität 2030 werden wir nicht schaffen“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/24QTFE5XUL4WWX4Q5K47G6SUYA.jpg)
Die Veranstaltungsreihe „Klimakrise – wie weiter?“ thematisiert den aktuellen Stand der Klimapolitik. Bei der Auftaktveranstaltung im Deutschen Theater wird zunächst diskutiert, ob Göttingen sich auf dem richtigen Weg befindet. Nils König (l.) und Volker Müller-Benedict (r.) hier im Gespräch mit dem Vorstand der Stadtwerke Gerd Rappenecker, der Leiterin des Referats für nachhaltige Stadtentwicklung Dinah Epperlein, und dem Geschäftsführer der Windkraft Diemarden Ingo Voges.
© Quelle: Niklas Richter