Quasi als kleines Geschenk nach dem anstrengenden Corona-Schuljahr ermöglicht der Rat der Stadt Göttingen Kindern und Jugendlichen von sechs bis 18 Jahren freien Eintritt in drei Freibäder. Allerdings müssen die Wasserratten nachweisen, dass sie auch wirklich in Göttingen wohnen.
Göttingen.„Tolle Neuigkeiten“ vermeldet die Göttinger Sport und Freizeit GmbH (kurz GoeSF): „Da Kinder und Jugendliche aufgrund der Corona-Pandemie in unterschiedlichen Bereichen auf vieles verzichten mussten, soll es nun eine kleine Entschädigung geben“, heißt es auf der Internetseite des stadteigenen Betriebes, der unter anderem die Freibäder Brauweg, Naturerlebnisbad Grone und Parkbad Weende betreibt. In diesen drei Freibädern nämlich haben Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren ab Donnerstag freien Eintritt, solange die Sommerferien währen. Das hat der Rat der Stadt Göttingen so vorgegeben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.