Aufruf an unsere Leser

Wo gibt es im Landkreis Göttingen noch Funklöcher?

5G-Antennen sind im Landkreis Göttingen Mangelware.

5G-Antennen sind im Landkreis Göttingen Mangelware.

Landkreis. Vor zweieinhalb Jahren lancierte die Telekom einen Aufruf, um Funklöcher deutschlandweit von der Karte zu tilgen. Im Landkreis Göttingen zeigten sich damals bereits riesige Lücken im Mobilfunknetz: Knutbühren, Teile von Hetjershausen, Renshausen und Teile der Gemeinde Friedland waren darunter. Doch was ist in 36 Monaten passiert? Wo sind Funkmasten errichtet worden, wo gibt es mittlerweile Handyempfang – und wo noch immer nicht?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Netzbetreiber sind mittlerweile unter Zugzwang. Rund 97 Prozent Deutschlands sind nach Angaben der Bundesnetzagentur mit 4G versorgt – das klingt zwar erstmal gut, ist jedoch weit weg vom europäischen Standard. Denn selbst in den entlegensten Winkeln der Schweiz, Frankreich oder Dänemark leuchtet auf den Handy 5G. Deshalb hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Druck auf die Netzbetreiber erhöht, weil Auflagen beim Schließen von Funklöchern und sogenannten „weißen Flecken“ voraussichtlich nicht erfüllt werden. „Das kann vielfältige Gründe haben, etwa weil Lieferverzögerungen, Bürgerinitiativen oder langwierige Genehmigungsverfahren den Ausbau ausbremsen. Die Gründe müssen jetzt genau erörtert werden, zusammen mit der Mobilfunkbranche“, sagte Wissing der dpa.

Lesen Sie auch

Volker Wissing droht Netzbetreibern Strafen an

Eigentlich hatten die Netzbetreiber die Auflage, alle Funklöcher bis zum Jahresende zu stopfen – doch das wird nicht klappen. Wo Netzbetreiber in der Verantwortung stehen, sollte aus Sicht des Ministeriums auch von rechtlichen Möglichkeiten Gebrauch gemacht werden, selbstverschuldete Verzögerungen zu sanktionieren, so Wissing weiter. Sanktionen müsste die Bundesnetzagentur verhängen, die die Versorgungsauflagen überprüft. Bei einem Verstoß drohen empfindliche Strafen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zurück zum Landkreis Göttingen: Hier sind die weißen Flecken offensichtlich noch immer vorhanden. Wer einmal quer durch den Landkreis reist, wird feststellen, dass das Handy an vielen Ecken stumm bleibt – kein Empfang.

Wo gibt es noch Funklöcher im Landkreis Göttingen?

Das Tageblatt möchte wissen, wo es noch immer Funklöcher gibt – trotz Versprechen der Netzbetreiber, diese zu stopfen. Wo dauert das Verschicken eines Fotos ewig? Wer hat negative Erfahrungen gemacht, weil schnelle Hilfe in einem Notfall nicht herbeigerufen werden konnte? Und: Wo wurden Funklöcher mittlerweile beseitigt? Bitte senden Sie uns Ihre Erfahrungen und Orte ohne Handyempfang per E-Mail an lokales@goettinger-tageblatt.de.

GT/ET

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken