Themenwoche

Innenstadt-Forum des Tageblatts im Deutschen Theater: Sie diskutieren die Zukunft der City

Das Tageblatt lädt zum Innenstadt-Forum ins Deutsche Theater ein.

Das Tageblatt lädt zum Innenstadt-Forum ins Deutsche Theater ein.

Göttingen. Wie sieht die Göttinger Innenstadt in Zukunft aus? Bleibt das Zentrum als Einkaufsmeile lebendig? Wird es zum reinen Gastronomie-Hotspot – oder zum Wohnquartier? Welche Folgen haben demographischer und Klima-Wandel, welche der Trend zum Online-Shopping? Diese und mehr Fragen beschäftigen die Menschen nicht nur in Göttingen. Sie alle müssen diskutiert werden – und dafür möchte das Tageblatt eine Plattform bieten. Beim Innenstadt-Forum im Deutschen Theater (DT) am Mittwoch, 15. März, ab 19.45 Uhr können Sie mitdiskutieren. Wer dabei auf dem Podium sitzt, steht auch schon fest.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fünf Gäste auf dem Podium beim Göttinger Innenstadt-Forum

Von der Bühne aus nehmen beim Innenstadt-Forum Menschen an der Diskussion teil, die sich von Berufs wegen mit der Innenstadt auskennen:

Frederike Breyer

Frederike Breyer

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Frithjof Look

Frithjof Look

  • Gesa Husemann ist Programmleiterin und Geschäftsführerin des Literarischen Zentrums in Göttingen. Sie kennt den Blick der Kultur auf die City.
Gesa Husemann, Leitung des Literarischen Zentrums Göttingen.

Gesa Husemann, Leitung des Literarischen Zentrums Göttingen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Die akademische Sicht steuert beim Innenstadt-Forum Michael Mießner bei. Der Juniorprofessor für Wirtschaftsgeographie an der Universität Trier und Alumnus der Georg-August-Universität. Mießner beschäftigt sich in seiner Forschung mit Raumordnung und Tourismus, mit Gentrifizierung und Studentifizierung.
Michael Mießner

Michael Mießner

  • Ganz praktisch blickt im Gegenzug Felix Dossmann auf die Zukunft der Innenstadt. Dossmann hat vergangenes Jahr mit „Grünfuchs“ ein eigenes Start-up in der Göttinger Innenstadt an den Start gebracht und will damit nicht weniger als den Verkehr in der City revolutionieren. Göttingen bewegt sich in dieser Frage zwischen den Extremen einer autofreien Innenstadt und einer Fußgängerzone, die von Bussen, Taxis, Liefer- und Servicefahrzeugen und Anliegern befahren wird.
Felix Dossmann

Felix Dossmann

Innenstadt-Diskussion im Deutschen Theater: Karten gibt es kostenlos

Die Moderation des Innenstadt-Forums im Deutschen Theater übernimmt Tageblatt-Chefredakteur Frerk Schenker. Natürlich sollen aber nicht nur die Podiumsteilnehmer auf der Bühne mitreden. Tageblatt-Leserinnen und -Leser können vorab Fragen stellen: per Mail an redaktion@goettinger-tageblatt.de. Der Eintritt ins Tageblatt-Forum ist kostenlos, Platzkarten gibt es an der Kasse des DT. Zudem wird das Forum als Livestream auf der Tageblatt-Website übertragen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Frerk Schenker

Frerk Schenker

Das Innenstadt-Forum soll den Schlusspunkt einer Tageblatt-Themenwoche zur Innenstadt markieren. Eine Woche lang werden in der ersten Märzhälfte beim Tageblatt Beiträge rund um die City, ihren Zustand und ihre Zukunft zu lesen sein – über Wohnen und Arbeiten in der Innenstadt, über Events, Baustellen, Verkehr und Gastronomie.

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken