„Hasen-Aktion“: Besondere Unterstützung für Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AMKW3X5SJGMVP4MGHSENQKE4NI.jpg)
Abschluss der „Hasen-Aktion“ auf dem Grundstück des Kinder- und Jugendhospizes in Grone.
© Quelle: DRK-Schwesternschaft
Göttingen. 6669,62 Euro – über eine Spende in dieser Höhe können sich die Projektverantwortlichen des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter freuen. Der Lions Club "Göttinger 7", der mittlerweile geschlossene Real-Markt im Göttinger Kauf Park sowie die Firma Lindt hatten kurz vor Ostern eine gemeinsame Aktion zugunsten der im Aufbau befindlichen Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien durchgeführt.
„Schoko-Hase“ gegen Spende
An Ständen in der Göttinger Innenstadt sowie im Kauf Park boten Mitglieder des Lions Clubs sowie Mitarbeiter und Auszubildende des Real-Marktes Schokoladenhasen gegen Spende für das Kinder- und Jugendhospiz an. Als besonderes Highlight moderierte die Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum die Aktion im Kauf Park. Und auch nach Ostern ging die „Hasen-Aktion“ noch im Kauf Park weiter.
Nun fand die offizielle Spendenübergabe statt, bei der sich die Initiatorinnen und Initiatoren der „Hasen-Aktion“ auf dem Grundstück des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter im Göttinger Ortsteil Grone über das Projekt informieren konnten. Die Spende fließt in den Aufbau der Inneneinrichtung. Die DRK-Schwesternschaft arbeitet gemeinsam mit einem Förderverein an der Realisierung der Einrichtung, die am Helvesanger 10 im Altdorf des Göttinger Ortsteils Grone entsteht. Neben der Inneneinrichtung stehen unter anderem auch der Bau eines Spielplatzes sowie eines Erinnerungsgartens auf dem Plan.
Von Bjarne Knebel