Engagement zu Corona-Zeiten
Mit dem Gesundheitspreis Südniedersachsen hat die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen erstmalig Projekte ausgezeichnet, die einen kreativen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten. Insgesamt wurden drei Auszeichnungen an regionale Projekte verliehen.
Göttingen. Die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen hat anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens erstmalig Projekte, die einen kreativen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten, mit dem Gesundheitspreis Südniedersachsen ausgezeichnet. Der Sänger und Songwriter Lukas Mehlhorn landete auf dem ersten Platz. Insgesamt 17 Bewerbungen von Institutionen, Privatpersonen und gemeinnützigen Vereinen, die sich an Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Menschen im Home-Office richten, seien eingegangen, teilen die Verantwortlichen mit. Nach ihren Angaben seien dabei nur Projekte angenommen worden, die sich bereits in der Umsetzung befunden hätten.
„Dass wir unser zehnjähriges Jubiläum nicht gemeinsam feiern konnten, ist einerseits bedauerlich, andererseits bot es die Chance, etwas ganz Besonderes umzusetzen, denn mit dem Gesundheitspreis möchten wir die Projekte würdigen, die uns in Zeiten von Corona aufzeigen, wie wertvoll es ist, sich für seine Mitmenschen zu engagieren“, erklärt Gesundheitsregion-Vorsitzender Wolfgang Brück.