Geburtstag im Göttinger Ostviertel: Das studentische Wohnprojekt „Forum“ wird 65 Jahre alt. Es bietet günstige Mieten für Studentinnen und Studenten. Doch das von Architekt Diez Brandi gebaute Gebäude ist in die Jahre gekommen. Umfangreiche Sanierungen stehen nun an.
Göttingen. Etwas versteckt und von Bäumen und Büschen vor Blicken geschützt liegt in bester Ostviertel-Lage das „Wohnprojekt Forum“. Ein „sicheres Nest“, wie Studentin Judith Becker die beiden leicht versetzt zueinanderstehenden Backsteinhäuser auf einem Eckgrundstück von Ewaldstraße und Brüder-Grimm-Allee nennt. 65 Jahre als wird das Forum in diesem Jahr. 22 Studenten und Studentinnen sind in dem Wohnheim aktuell zu Hause – quer durch alle Fachrichtungen, von Uni über PFH bis HAWK.
„Wir sind eine kleine Familie“, sagt Elisabeth Fechner. Eine kleine Gemeinschaft, in der man lernen könne, Verantwortung zu übernehmen, erklärt die 23-jährige Psychologiestudentin. Denn das Forum ist ein selbstverwaltetes Wohnheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind für alles rund ums Haus selbst verantwortlich: von der Zimmervergabe und den Finanzen über Renovierungen bis zum Rasenmähen. Durch die verschiedenen Ämter, Aufgaben und die Verantwortung gebe es für die Bewohnerinnen und Bewohner, die Chance, sich auch außerhalb des Studiums „in einem geschützten Raum auszuprobieren“, sagt Fechner. Jeder im Haus soll sich in die Gemeinschaft einbringen, so wie es seine Zeit zulässt. Denn eines ist das Forum nicht: eine reine Zweckgemeinschaft.