Haben Sie eine konkrete Frage zum Thema Corona? Diese können Sie uns ab sofort per E-Mail oder WhatsApp schicken. Täglich wird eine „Corona-Frage des Tages“ im Tageblatt beantwortet. Heute: Was passiert, wenn der Corona-Inzidenzwert in Stadt und Landkreis Göttingen unter bestimmte Marken sinkt?
Göttingen/Eichsfeld. Der Corona-Inzidenzwert in Stadt und Landkreis Göttingen ist in den vergangenen Tagen gesunken. Die 7-Tage-Inzidenz, also die Neuinfektionen innerhalb der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner, lag am Donnerstag bei 46, am Freitag bei 39,3. Was passiert, wenn der Inzidenzwert weiter sinken sollte, zum Beispiel unter 35? Hat das Einfluss auf Corona-Maßnahmen wie zum Beispiel die Maskenpflicht, die in diversen Bereichen gilt? Wir haben bei der Göttinger Stadtverwaltung nachgefragt.
„Nach wie vor gilt die Corona-Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie“, sagt Verwaltungssprecher Dominik Kimyon. Diese enthalte unter anderem die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an allen Örtlichkeiten unter freiem Himmel, an denen sich viele Menschen auf engem Raum aufhalten. Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Göttingen habe lediglich Bereiche und Zeiträume für die Maskenpflicht per Allgemeinverfügung festgelegt – so zum Beispiel in Göttingen innerhalb und auf der Wallanlage (montags bis sonnabends von 8 bis 19 Uhr), in Duderstadt innerhalb des Walls (montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr, sonnabends von 8 bis 17 Uhr).