MIt der Cellistin Raphalela Gromes startet die Göttinger Aula-Konzerte in die nächste Saison. Das erste KOnzert der diesjährigen Saisoan ist für Sonntag, 9. Oktober, geplant.
Göttingen.„Musikerinnen und Musiker haben in der Coronazeit um die Ausübung ihres Berufs gerungen, sie haben aber auch die Zeit für intensive Arbeit genutzt und neue Erfahrungen in die musikalische Arbeit einfließen lassen“, so Katharina Troe, stellvertretnde Vorsitzende der Göttinger Kammermusikgesellschaft bei der Vorstellung der Aulakonzerte 2022/23. „Sämtliche Ensembles, die nach Göttingen kommen, haben Programme zusammengestellt, mit denen sie sich von ihrer persönlichsten Seite zeigen und an denen sie in den zurückliegenden Jahren gefeilt haben.“ Unter dem Titel „Après le déluge – nach der Sintflut“ setzt die Kammermusikgesellschaft in der kommenden Saison auch neue Akzente. In der reformierten Kirche gibt es ein neues Konzertformat in intimerem Rahmen. Mit Instrumentenpatenschaften unterstützt die Gesellschaft zukünftig notleidende Musizierenden. Noch etwas ist neu: Die Konzerte beginnen zukünftig um 19 Uhr.