Im Rahmen des Teilprojekts COMPASS hat das Netzwerk Universitätsmedizin eine technische Lösung für benutzerfreundliche und datenschutzkonforme Apps entwickelt. Diese sind für die nachhaltige Nutzung von Gesundheitsdaten gedacht.
Göttingen.Wissenschaftler des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) haben eine technische Lösung für benutzerfreundliche und datenschutzkonforme Apps zur nachhaltigen Nutzung von Gesundheitsdaten entwickelt. Wie die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) mitteilt, waren Forschende von neun deutschen Universitätskliniken an der Entwicklung einer webbasierten und frei verfügbaren Technologie-Plattform für die Entwicklung von Pandemie-Apps beteiligt. Die neu entstandene Plattform ist ein Ergebnis des NUM-Teilprojekts COMPASS.