Historiker berichtet


Albanischule, Auslandsflucht, Auschwitz: Die Schicksale von Göttinger Juden

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Mehr als eine Millionen Menschen sind systematisch ermordet worden, darunter auch viele Göttinger. Vor dem Haus Rote Straße 16, gibt es einen Stolperstein für Herbert Meyerstein, der als Siebzehnjähriger am 28. August 1942 in Auschwitz ermordet wurde.

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Mehr als eine Millionen Menschen sind systematisch ermordet worden, darunter auch viele Göttinger. Vor dem Haus Rote Straße 16, gibt es einen Stolperstein für Herbert Meyerstein, der als Siebzehnjähriger am 28. August 1942 in Auschwitz ermordet wurde.

Loading...

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken