Mit einer symbolischen Schlüsselüberreichung hat Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) am Montag das Kunsthaus Göttingen an die Betreiber-GmbH übergeben. Erstmals seit Baubeginn im August 2018 ist jetzt der Blick auf die Fassade an der Düsteren Straße 7 frei.
Göttingen.Rund 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche bietet das Göttinger Kunsthaus in drei Ebenen, dazu einen Veranstaltungsraum im Dachgeschoss. Gezeigt werden sollen Arbeiten auf Papier – Fotografie, Zeichnungen, Druckgrafik und Bücher – sowie neue Medien. Das Kunsthaus ist Teil des von Verleger Gerhard Steidl und dem früheren Göttinger Oberbürgermeister Wolfgang Meyer (SPD) im Jahre 2008 initiierten Projekts „Kunstquartier“ (abgekürzt KuQua), zu dem unter anderem der Steidl-Verlag, das Günter-Grass-Archiv, ein Künstleratelier, das Literarische Zentrum, zwei Buchbindereien und weitere Institutionen gehören.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.