Göttinger Förderschüler fühlen sich „ganz schön lost“ – und machen einen Film darüber
Mit ihrer Filmidee zum Thema „Ganz schön lost“ haben die Förderschüler der Martin-Luther-Kings-Schule einen Filmworkshop gewonnen. Nun werden sie selbst vor und an der Kamera aktiv.
„Lost“ steht für orientierungslos, verunsichert, beschämend – und ist Thema des Kurzfilms, den Jugendliche der Martin-Luther-King-Schule in Göttingen drehen. Ihre Filmidee gewann aus 148 Einsendungen. Besonders tragisch für die Förderschüler: Ihre Schule muss schließen.
Göttingen.„Uuuund Action“. Vincent läuft an Fatima vorbei, die auf einem Sessel sitzt – und tritt ihr dabei voll auf den Fuß. Unterdessen kniet Nico am Boden und filmt das Ganze mit dem iPad aus der Nähe. „Das ist ja jetzt der Auslöser für den Streit – deshalb machen wir das in der Totale. Mit den Bildausschnitten lenken wir die Aufmerksamkeit der Zuschauer“, erläutert Medienpädagoge Sascha Prinz, der die Schüler bei ihren Dreharbeiten unterstützt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.