Göttinger Projekt OM10 berät Geflüchtete
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KRLYWI2BF4BXPME22Z6XNU6V4A.jpg)
Das Göttinger Projekt „OM10“ will Geflüchteten helfen.
© Quelle: Harald Wenzel
Göttingen. Das Wohn- und Aktionsprojekt OM10 macht die Türen auf für Geflüchtete und andere Menschen, um ihnen persönlich zu begegnen. Nach eigenen Angaben hat OM10 in Gesprächen mit Geflüchteten eine verbreitete Angst und Verunsicherung erlebt. Die Mitglieder des Projekt sehen einen besonderen Bedarf an persönlicher Beratung. Daher haben sie beschlossen, in der OM10 zusammen mit unterschiedlichen Gruppen und Einzelpersonen eine niedrigschwellige und selbst organisierte Anlaufstelle einzurichten.
Am Mittwoch ist es es mit dem wöchentlichen Angebot gestartet. Montags von 17 bis 18.30 Uhr beraten die Mitglieder anonym zu einer Gesundheitsversorgung. Mittwochs findet von 10 bis 12 Uhr eine Sozialberatung statt. Eine Beratung für Frauen folgt donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Freitags von 12 bis 13.30 Uhr können Interessierte zur Erstberatung kommen und bei psychischen Problemen gegebenenfalls weitervermittelt werden. Sonnabends bietet das Projekt von 15 bis 16.30 Uhr eine Beratung zu Erwerbsarbeit an.
Von Anja Semonjek