Mit Mehrheit hat am Freitagabend der Rat der Stadt Göttingen den modifizierten Klimaschutzplan verabschiedet. Zuvor waren mehr als 10.000 Unterschriften zum Bürgerbegehren „Göttingen klimaneutral 2030“ übergeben worden.
Göttingen. „Die Stadt Göttingen wird das Weltklima nicht ändern“, sagte Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) in seinen einleitenden Worten zur Beratung über den von der Verwaltung erarbeiteten und zur Ratssitzung modifizierten Klimaschutzplan. „Aber es wäre fahrlässig, es nicht zu versuchen“, so der OB.
Nach gut anderthalb Stunden, in denen die Fraktionen ihre Positionen dargelegt haben, wurde am Ende der modifizierte Klimaschutzplan für die Stadt Göttingen mehrheitlich beschlossen. Zuvor hatte der Rat der Stadt mehrere Tausend Unterschriften für ein Bürgerbegehren zum Klimaschutz in Göttingen entgegengenommen. Die Initiatorinnen und Initiatoren fordern darin einen ambitionierten Klimaschutz mit dem Ziel, Göttingen bis 2030 klimaneutral zu machen.