Computertruhe in Göttingen
Thore Hoffmann und Hanna Sudermann bauen in Göttingen eine Zweigstelle des Vereins Computertruhe auf. Sie kümmern sich um gespendete Laptops und PCs, damit sie in gutem Zustand an Bedürftige übergeben werden können.
Göttingen. Hanna Sudermann und Thore Hoffmann geben alten Laptops und PCs den nötigen Schliff, damit sie wieder genutzt werden können – von Menschen, die einen Computer brauchen, sich aber nur sehr schwer einen leisten können. Die Studierenden haben vor bald zwei Monaten den Göttinger Standort des Vereins Computertruhe in Betrieb genommen, um vor Ort zu helfen.
Der Verein kommt ursprünglich aus Freiburg im Breisgau, dort haben die „Elzpiraten“, Mitglieder der Piratenpartei im Landkreis Emmendingen, ihn im Rahmen des Netzwerks Flüchtlinge Waldkirch 2015 ins Leben gerufen. 2016 wurde die Computertruhe zum gemeinnützigen Verein, mittlerweile gibt es auch in Lemgo, Berlin, Chemnitz und schließlich Göttingen Zweigstellen. 58 Menschen arbeiten darin ehrenamtlich an Hard- und Software.