Auf der ganzen Welt wird gegen Corona geimpft – mit unterschiedlichen Wirkstoffen. Nicht alle davon sind in Deutschland zugelassen. Was nützt also eine Impfung etwa mit dem russischen Sputnik V oder dem chinesischen Sinovac?
Göttingen.In Deutschland wurden bislang vier Impfstoffe gegen das Coronavirus eingesetzt, von denen im Wesentlichen noch zwei verimpft werden: Comirnaty von Biontech und Spikevax von Moderna. Nuvaxovid von Novavax als althergebrachter Proteinimpfstoff soll der Impfkampagne jetzt wieder neuen Schub geben. Doch es gibt weitere Corona-Impfstoffe auf der Welt, zum Beispiel Sputnik V aus Russland und Sinovac aus China. Sie sind in Ländern auf der ganzen Welt zugelassen – in Deutschland aber nicht. Doch was gilt für Menschen, die sich in einem dieser Länder mit Sputnik V oder Sinovac haben impfen lassen und die nun nach Deutschland kommen?
Vielerorts gilt in Deutschland: Zutritt nur mit Impf- oder Genesungsnachweis. Und die politischen Vorgaben sind eindeutig: Wer nur Sputnik V oder Sinovac im Impfpass stehen hat, der gilt in Deutschland als ungeimpft – und muss sich, um als geimpft zu gelten, einen der hier zugelassenen Wirkstoffe injizieren lassen.