Jahresrückblick

Bombenräumung, „Bauer sucht Frau“ und Klimaprotest: Das sind die meistgelesenen Tageblatt-Artikel des Jahres 2022

Luftbild der Göttinger Innenstadt mit dem Marktplatz, dem Rathaus und der Kirche St. Johannis. Wie sieht eine Smart City aus?

Luftbild der Göttinger Innenstadt mit dem Marktplatz, dem Rathaus und der Kirche St. Johannis.

Göttingen. Was hat die Tageblatt-Leser im Jahr 2022 bewegt? In diesem Artikel haben wir die zehn spannendsten Themen für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz 10: Ergebnisse aus allen Wahllokalen in Göttingen

Wie hat meine Nachbarschaft bei der Landtagswahl abgestimmt?

Wie hat meine Nachbarschaft bei der Landtagswahl abgestimmt?

Am 09. Oktober durften alle Wahlberechtigten im Landkreis wählen. In diesem Artikel haben wir die Ergebnisse aus den Wahllokalen zusammengefasst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz 9: Das ist am Wochenende in Göttingen und der Region los

Auch im Kloster Walkenried wird am Wochenende Weihnachten gefeiert.

Auch im Kloster Walkenried wird am Wochenende Weihnachten gefeiert.

Viele Göttinger brauchten in diesem Jahr noch Ideen für ihr Wochenende. Diesen Artikel aktualisieren wir jede Woche und informieren über die spannendsten Veranstaltungen in der Region.

Platz 8: Das ist die beliebteste Eisdiele im Landkreis Göttingen

Wo schmeckt das Eis am besten in Göttingen und der Region? (Symbolbild)

Wo schmeckt das Eis am besten in Göttingen und der Region? (Symbolbild)

Im Sommer haben wir Sie gefragt: Wo gibt es in Göttingen das beste Eis? Diese Eisdiele hat bei der Umfrage gewonnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz 7: Übernahme durch Kaufland geplatzt: Real-Markt am Lutteranger entlässt 120 Mitarbeiter

Der Real-Supermarkt in Weende.

Der Real-Supermarkt in Weende.

Ende April wurde der Real-Markt am Lutteranger im Göttinger Stadtteil Weende geschlossen. Eigentlich sollte dieser nach einem Umbau wieder eröffnen. Kaufland wollte die Filiale übernehmen. Doch am Ende platzte die Übernahme und 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden gekündigt.

Platz 6: Bundespolizisten zerren Rollstuhlfahrerin in Göttingen aus ICE – Bahn: Rauswurf „selbst herbeigeführt“

Cécile Lecomte wird am Bahnhof Göttingen aus einem ICE entfernt. Die Aktivistin wirft der Bahn und der Polizei Behindertenfeindlichkeit vor.

Cécile Lecomte wird am Bahnhof Göttingen aus einem ICE entfernt. Die Aktivistin wirft der Bahn und der Polizei Behindertenfeindlichkeit vor.

Ein Handyvideo, das im Göttinger Bahnhof aufgenommen wurde, sorgt für Aufregung: Es zeigt die Aktivistin und Bloggerin Cécile Lecomte auf einem Bahnsteig, im Hintergrund ein ICE. Lecomte ist aufgebracht: Gerade sei sie gewaltsam aus dem Zug gezerrt worden, ruft sie in die Kamera. Im Streit um den Rauswurf der Frau aus dem Zug steht Aussage gegen Aussage: Rollstuhlfahrerin Lecomte wirft der Bahn Behindertenfeindlichkeit vor – Bahn und Bundespolizei unterstellen der 40-Jährigen, den Eklat provoziert zu haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz 5: Liveticker zum Krieg in der Ukraine

Eine Fahne der Ukraine.

Eine Fahne der Ukraine.

Mit dem Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat der Angriffskrieg Russlands begonnen. Zehntausende Menschen haben ihr Leben verloren, Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind seitdem geflohen. Der Krieg hat die politische und wirtschaftliche Weltordnung aufgerüttelt, unter anderem ist auch die Energiekrise eine Folge des Kriegs. Alle aktuellen Entwicklungen begleiten wir seit Kriegsbeginn in einem Liveticker.

Platz 4: Nach einer Stunde plötzlich zwei Striche auf dem Corona-Test – bin ich infiziert?

Corona-Schnelltests mit positivem (l) und negativem Ergebnis liegen auf einem Tisch.

Corona-Schnelltests mit positivem (l) und negativem Ergebnis liegen auf einem Tisch.

Corona-Selbsttests sollen in der Pandemie etwas mehr Sicherheit bringen – und bewirken doch manchmal das Gegenteil. Zum Beispiel, wenn ein Test nach 15 Minuten negativ ausfällt, ein paar Stunden später aber plötzlich doch zwei Streifen zeigt. Wir haben hier zusammengefasst, was das bedeutet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz 3: Riesige Explosionswolke: Video zeigt Moment der Bombensprengungen

Fünf Bomben wurden im Juli kontrolliert gesprengt.

Fünf Bomben wurden im Juli kontrolliert gesprengt.

Am 31. Juli waren rund 10.000 Göttingerinnen und Göttinger gezwungen, ihre eigenen vier Wände zu verlassen. Am späten Abend ist die Sprengung aller fünf Blindgänger erfolgt. Um 23.18 Uhr gab die Stadt die Sperrzone wieder frei. Wir waren für Sie von Anfang an live dabei – lesen Sie hier alle Ereignisse und Infos. In der ganzen Stadt waren die Detonationen zu hören. Unsere Kamera hat die spektakuläre Sprengung gefilmt

Platz 2: Autofahrer zerrt Klimaaktivisten von der Straße

Mitglieder der Letzten Generation blockieren die Kreuzung am Auditorium.

Mitglieder der Letzten Generation blockieren die Kreuzung am Auditorium.

Am 05. Dezember um 12.20 Uhr besetzten Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ mit einer Straßenblockade die Kreuzung am Weender Tor in Göttingen. Ein Video der Protestaktion zeigt einen aufgebrachten Autofahrer, der versucht, die Straße eigenhändig zu räumen. Alle Details zum Konflikt können sie hier nachlesen. Außerdem haben wir eingeordnet, ob das Verhalten des Mannes überhaupt zulässig war.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Platz 1: Bauer Arne aus Niedeck hat die große Liebe gefunden

Arne Traupe aus Niedeck hat mit seiner Antje das große Liebesglück gefunden. Im RTL Format " Bauer sucht Frau" hat es gefunkt.

Arne Traupe aus Niedeck hat mit seiner Antje das große Liebesglück gefunden. Im RTL Format " Bauer sucht Frau" hat es gefunkt.

Es war Liebe auf den ersten Brief: Arne Traupe, Käse-Landwirt aus Niedeck in der Gemeinde Gleichen, hat tatsächlich seine neue Lebensgefährtin im RTL-TV-Format „Bauer sucht Frau“ gefunden. Seine Antje (31) ist bereits bei dem gleichalten Bauer eingezogen. Wir haben bei den beiden nachgefragt, wie es jetzt läuft. Der Artikel wurde so häufig aufgerufen, wie kein anderer auf der Tageblatt-Webseite.

GT/ET

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken