Jede Stimme zählt: Welche Stadt hat den schönsten Weihnachtsbaum?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CKQ7E7W5GXVQEYDNULB3WBL7JA.jpg)
In Duderstadt steht der Weihnachtsbaum traditionell am Rathaus.
© Quelle: Niklas Richter
Region.Sie gehören zur Weihnachtszeit wie die Weihnachtsmärkte – und sie können, egal wie heftig die Pandemie wütet, ganz coronakonform stehen bleiben. Auch in diesem Jahr schmücken die traditionellen Weihnachtsbäume die Marktplätze der Städte in der Region. In Göttingen steht der Baum gar auf dem Alten Rathaus, in Duderstadt, Osterode, Herzberg, Northeim und Hann. Münden ganz klassisch auf dem Pflaster des Markt- oder Rathausplatzes. Doch welche Stadt hat den schönsten Baum? Darüber können Sie, liebe Tageblatt-Leserinnen und -Leser, jetzt abstimmen.
Weihnachtsbäume sind eine zutiefst deutsche Tradition – von hier aus verbreitete sich der Brauch, in der Weihnachtszeit einen Nadelbaum aufzustellen und zu schmücken, im 19. Jahrhundert über die ganze (christliche) Welt. Ob als Weihnachts-, Christ- oder Tannenbaum – wo die Nadelgehölze aufgestellt werden, sorgen sie nicht nur bei Kindern schnell für leuchtende Augen.
Welcher lässt Ihre Augen am stärksten leuchten? Hier können sie bis zum 19. Dezember für Ihren Favoriten abstimmen:
Von red