„Keiner soll einsam sein“: Arineo spendet 5000 Euro an Tageblatt-Aktion
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4PKRNG7TZFG36WDYYCH7II7KHQ.jpg)
Der Göttinger IT-Dienstleister Arineo spendet 5000 Euro an die Tageblatt-Aktion „Keiner soll einsam sein“. (v.l.) Marko Weinrich, Frank Jakobi, Sarah Peters, Luisa Besmens-Brandis und Frerk Schenker.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
Göttingen. Der Göttinger IT-Dienstleister Arineo unterstützt bedürftige Menschen in der Region und spendet 5000 Euro an die Tageblatt-Hilfsaktion „Keiner soll einsam sein“. Die Arineo-Geschäftsführer Marko Weinrich (v.l.), Frank Jakobi sowie Sarah Peters (Arineo-Personalmanagement) überreichten die Spende am Freitag symbolisch an Tageblatt-Vertriebschefin Luisa Besmens-Brandis und Tageblatt-Chefredakteur Frerk Schenker.
„Unser Unternehmen ist in Göttingen fest verwurzelt. Deshalb beteiligen wir uns gerne an der Aktion“, sagte Weinrich. Zudem kündigte er an, beim Erbsensuppenausschank auf dem Göttinger Marktplatz im kommenden Jahr, mit dem traditionell Geld für die Aktion gesammelt wird, die Belegschaft mit einer ordentlichen Portion versorgen zu wollen . „Diese Bestellung nehmen wir jetzt schon gerne entgegen“, freute sich Schenker.
Alle Informationen zur Tageblatt-Weihnachtshilfe "Keiner soll einsam sein" inklusive Spendenkonten finden Sie hier.
Von Frerk Schenker