Kommentar zum Schulstart trotz Omikron: Sehenden Auges in die fünfte Welle
In Niedersachsen geht inmitten der Omikron-Welle die Schule wieder los. Das Virus würde sich die Hände reiben, wenn es welche hätte, meint Tageblatt-Redakteur Tammo Kohlwes.
Für mehr als 800 000 Jugendliche in Niedersachsen heißt es am Montag: Back to school. Das lässt im Angesicht von Omikron Schlimmes befürchten. Schüler und Lehrer jetzt sehenden Auges in die fünfte Welle zu schicken, ist hochgradig unvernünftig, kommentiert Tageblatt-Redakteur Tammo Kohlwes.
Göttingen.Die Argumente sind ausgetauscht. Und trotzdem – oder gerade deshalb? – wird in der Pandemie seit bald zwei Jahren über dieselben Grundsatzfragen gestritten. Zum Beispiel über die Schulen in der Pandemie. Ab Montag gehen in Niedersachsen wieder weit mehr als 800 000 Kinder und Jugendliche in die Schulen. Und auch, wenn sich die meisten Menschen im Land wohl mittlerweile ihre Meinung gebildet haben dürften, lässt es sich nicht genug betonen: Dass Niedersachsen im Januar 2022 um jeden Preis die Schulen geöffnet halten will, ist Ausdruck bester Absicht – und doch hochgradig unvernünftig.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.