Landkreis Göttingen: Inzidenzwert sinkt auf 8,9
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HVQL6KWJGVMGUZWZREQVXXHMPU.jpg)
160 Menschen im Landkreis Göttingen gelten als derzeit infiziert.
© Quelle: via www.imago-images.de
Göttingen/Northeim/Eichsfeld. Aktuell sind bei 160 (-10) Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für den Landkreis Göttingen heute (Freitag) gültige Inzidenzwert laut Lagebericht des Robert-Koch-Instituts liegt bei 8,9 (Donnerstag: 13,2). Die Gesamtzahl der seit Pandemiebeginn bestätigten Covid-19 Fälle im Landkreis Göttingen beträgt 8.066 (+2). Davon gelten 7.645 (+12) Personen als wieder von der Infektion genesen, 261 (+0) Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.
Lage in den Gemeinden (Gesamtzahl Fälle / aktuell Infizierte / Inzidenz)
- Flecken Adelebsen (108 / 2 / 15,9)
- Gemeinde Bad Grund (Harz) (138 / 1 / 0)
- Stadt Bad Lauterberg im Harz (290 / 2 / 0)
- Stadt Bad Sachsa (238 / 2 / 0)
- Flecken Bovenden (202 / 1 / 7,4)
- Samtgemeinde Dransfeld (170 / 2 / 0)
- Stadt Duderstadt (1.034 / 8 / 0)
- Gemeinde Friedland (165 / 15 / 6,9)
- Samtgemeinde Gieboldehausen (426 / 9 / 14,8)
- Gemeinde Gleichen (147 / 2 / 0)
- Stadt Göttingen (2.546 / 66 / 10,9)
- Stadt Hann. Münden (899 / 26 / 8,5)
- Samtgemeinde Hattorf am Harz (186 / 4 / 0)
- Stadt Herzberg am Harz (446 / 1 / 7,8)
- Stadt Osterode am Harz (397 / 3 / 0)
- Samtgemeinde Radolfshausen (134 / 0 / 0)
- Gemeinde Rosdorf (236 / 12 / 0)
- Gemeinde Staufenberg (188 / 4 / 25,7)
- Gemeinde Walkenried (116 / 0 / 0)
Lage im Landkreis Northeim
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Landkreis Northeim mittlerweile 2.617 (+1) Corona-Infektionen bekannt geworden. 2.505 (0) Personen gelten mittlerweile als genesen, sodass die Infektionsquarantäne aufgehoben werden konnte.
Das RKI hat auf seiner Seite eine 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 15,9 (21 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen) für den Landkreis Northeim veröffentlicht.
Aktuell sind im Landkreis Northeim 56 (+1) akut infizierte Personen bekannt, die aus dem Raum
- Bad Gandersheim 0 (0),
- Bodenfelde 1 (0),
- Dassel 9 (0),
- Einbeck 17 (0),
- Hardegsen 2 (0),
- Kalefeld 2 (0),
- Katlenburg-Lindau 9 (0),
- Moringen 2 (0),
- Nörten-Hardenberg 1 (0),
- Northeim 12 (+1) und
- Uslar 1 (0) stammen.
Leider sind mit oder an dem Virus insgesamt 56 (0) Personen verstorben.
Lage im Landkreis Eichsfeld
- Neuinfektionen letzte 24 h: 1
- Patienten stationär: 7
- davon stationär/schwere Verläufe: 1
- Verstorbene: 240
- Gesamtzahl der Infizierten: 6.214
- 7-Tages-Inzidenz: 6,00
Auf die Städte, Landgemeinden und Verwaltungsgemeinschaften verteilen sich die 170 Infizierten am Freitag wie folgt:
- Gemeinde Niederorschel: 9
- Landgemeinde Am Ohmberg: 6
- Landgemeinde Sonnenstein: 13
- Stadt Dingelstädt: 15
- Seite 2 von 2
- Stadt Heilbad Heiligenstadt: 18
- Stadt Leinefelde-Worbis: 42
- VG Eichsfeld-Wipperaue: 23
- VG Ershausen/Geismar: 4
- VG Leinetal: 9
- VG Lindenberg/Eichsfeld: 12
- VG Uder: 7
- VG Hanstein-Rusteberg: 7
- VG Westerwald-Obereichsfeld: 5
Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
Das Testzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen darf nicht eigenmächtig aufgesucht werden. Dort würden ausschließlich Personen getestet, die zuvor von ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt verbindlich angemeldet wurden. Darauf weist der Landkreis hin.
Für Gewerbetreibende bietet die Wirtschaftsförderung Region Göttingen WRG Informationen auf ihrer Webseite an und ist für Fragen erreichbar unter Telefon 05 51 / 5 25 49 80. Gesonderte Informationen für Selbstständige und Freiberufler sind auf der Webseite des Landkreises eingestellt.
Ratsuchende können sich mit ihren Fragen rund um die Covid-19-Impfung an die Impf-Hotline der Landesregierung unter der Rufnummer 08 00 / 9 98 86 65 wenden. Die Hotline steht zunächst für allgemeine Fragen zum Impfen, aber noch nicht zur Vereinbarung von Impfterminen zur Verfügung. Die Hotline ist von montags bis sonnabends in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar. An Feiertagen ist die Hotline geschlossen.
Bewohner des Landkreises können sich außerdem an das Infotelefon der Impfzentren des Landkreises Göttingen unter 05 51 / 52 52 00 0 wenden. Es ist montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr besetzt.
Erreichbarkeit des Bürgertelefons: Das Bürgertelefon von Stadt und Landkreis Göttingen gibt Auskünfte unter der Telefonnummer 05 51 / 70 75 10 0. Es ist von Montag bis Freitag täglich von 9 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr und am Wochenende sonnabends und sonntags von 10 bis 11 Uhr und von 15 bis 16 Uhr besetzt.
Bei Fragen und Anregungen zum Familienalltag in Corona-Zeiten bietet die Kreisverwaltung eine Sprechstunde für Familien an: Montag zwischen 10 und 12 Uhr sowie Donnerstag von 15 bis 17 Uhr; Telefon 05 51 / 52 52 66 0 oder E-Mail familientelefon@landkreisgoettingen.de.
Der Landkreis empfiehlt, die kostenlose Katwarn-App von Landkreis und Stadt Göttingen für das Smartphone oder den Tablet-PC herunterzuladen. Die Bundesregierung bewirbt die Corona-Warn-App, mit der Infektionsketten nachverfolgt werden sollen. Die Apps stehen in den jeweiligen App-Stores bei Google und Apple bereit.
Für Beratung bei unklaren Fallkonstellationen steht nach Angaben der Kreisverwaltung die Corona-Hotline wirtschaftliche Notfälle des Landkreises zur Verfügung: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr; Telefon 05 51 / 52 53 00 1 oder E-Mail Corona-Hilfen@landkreisgoettingen.de.
Von Vera Wölk
GT/ET