Ein Tanz für alle – unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung – soll der „Lavender Dance“ am 18. Februar am Felix-Klein-Gymnasium (FKG) Göttingen sein. Die queere Valentinstags-Party ist die Idee von Judith (17) und Lucas (17). Die Schüler erzählen, warum der Tanz wichtig und notwendig ist.
Göttingen.Junge trifft Mädchen, er schenkt ihr eine Rose, sie gehen zusammen tanzen, verlieben sich ineinander – die kitschig-perfekte Romanze. Doch diese Klischee-Version vom Valentinstag, wie man sie aus amerikanischen High-School-Romanzen kennt, wird vielen jungen Menschen nicht gerecht, wissen Judith Meiners und Lucas Logemann. Schließlich gibt es weit mehr als Mann-Frau-Beziehungen. Daher veranstalten sie am Felix-Klein-Gymnasium den „Lavender Dance“, einen queeren Tanznachmittag und -abend. Termin ist der 18. Februar, vier Tage nach dem eigentlichen Valentinstag am 14. Februar.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.