Neubau der UMG: Klimaaktivisten planen Demo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F2SIPGM52BN6DYZ4FLVALXBEWE.jpg)
An der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wird gebaut – und soll bald noch viel mehr gebaut werden.
© Quelle: Swen Pförtner
Göttingen. Klimaaktivisten von Fridays for Future und Health for Future wollen am Freitag, 20. Mai, in Hannover für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem demonstrieren. Unter dem Motto "Auf nachhaltige Gesundheit bauen" soll es vor allem um die geplanten Klinik-Neubauten in Hannover und Göttingen gehen, teilten die Veranstalter mit. Diese müssten klimagerecht, energieeffizient und personalfreundlich gebaut werden, sagte Maren Schenke von Health for Future. "Wir fordern, dass die anstehenden Neubauten die Klimakrise nicht noch mehr befeuern." Gemeint ist in Göttingen der geplante Neubau der Universitätsmedizin (UMG).
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der Klimakrise forderten sie zudem mehr Wertschätzung und langfristige Perspektiven für das Personal im Gesundheitswesen, so Hannah Bruex von Health for Future Göttingen. „Wir wünschen uns eine Zukunfts-Klinik, in der wir mit gutem Gewissen lernen und arbeiten können.“ Bei Health for Future engagieren sich Pflegefachpersonen, Ärzte, Therapeutinnen und weitere Beschäftigte in Kliniken, Heimen und weiteren Gesundheitseinrichtungen.
Von epd
GT/ET