Das Neubaugebiet Wiesental-Süd in Groß Ellershausen soll als Wohnhof-Variante entstehen. Der Ortsrat entschied sich einstimmig dafür. Allerdings stellt das Gremium für die weitere Planung einige Forderungen an die Göttinger Stadtverwaltung.
Groß Ellershausen. Der Ortsrat Groß Ellershausen/Hetjershausen/Knutbühren hat eine Entscheidung getroffen, wie das Neubaugebiet „Wiesental Süd“ in Groß Ellershausen aussehen könnte. Nachdem in der Ortsratssitzung am Dienstagabend beide von der Göttinger Stadtverwaltung vorgeschlagenen Varianten vorgestellt wurden, votierte das Gremium einstimmig für den auch von der Verwaltung präferierten Vorschlag „Wohnhöfe“. Allerdings verabschiedete der Ortsrat auch einige Forderungen, die im weiteren Verlauf der Planungen umgesetzt werden sollen.
Ein- und Mehrfamilienhäuser sollen auf der Fläche zwischen Wiesentalsweg und dem alten Bahndamm entstehen, zudem einige Reihenhäuser, insgesamt 95 Wohneinheiten beinhaltet die Variante 1. In der Variante „Wohnhöfe“ gibt es zwischen der Bebauung immer wieder kleinere grüne Flächen und hofartige Aufenthaltsmöglichkeiten. „Wir haben vor fünf Jahren bereits beschlossen, dort Bauland zu schaffen“, erläuterte Christian Henze (SPD). Allerdings habe man 2019 den Vorschlag der Stadt abgelehnt: „Das Konzept hat uns nicht zugesagt.“ Nun jedoch sei man mit den ersten Entwürfen als Ortsrat zufrieden und wolle weitermachen.