Neue IGS Göttingen bietet einen digitalen Tag der offenen Tür
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BTHZ447VD4ONL34PCZVFZKZ2FI.jpg)
Gebäude der Neuen IGS in Weende.
© Quelle: Christina Hinzmann
Göttingen. Ein digitaler Tag der offenen Tür beginnt am Sonnabend, 20. März, um 10 Uhr an der Neuen IGS in Göttingen. Teilnehmen können Interessierte über die Homepage der Schule unter neue-igs.de, über QR-Codes, die auf Plakaten in Göttingen und Umgebung zu finden sind. Auch über Instagram ist der Tag der offenen Tür erreichbar: #neueigs
Im vergangenen Jahr musste wegen der Corona-Pandemie alles ganz schnell gehen mit dem digitalen Format für den Tag der offenen Tür, so Schulleiter Lars Humrich. Dieses Jahr habe Göttingens jüngste IGS mehr Zeit zur Planung ihres digitalen Auftritts gehabt. Dabei sollen neue Wege beschritten werden.
„Wir versuchen mit vielfältigen Einzelangeboten möglichst nah an die Bedürfnisse und Fragen der interessierten Menschen heranzukommen, unser Team so authentisch wie möglich darzustellen“, sagt Florian Dinger, der als Didaktischer Leiter erstmals den Tag der offenen Tür verantwortet.
Außer einem digitalen Rundgang als ständigem Angebot auf der Homepage werde es diesmal eine Online-Veranstaltung geben, in der auf unterschiedliche Weise über das Konzept der Schule informiert wird. Interessierte Eltern und Schüler können sich in unterschiedlichen digitalen Räumen mit Lehrkräften, Schülern und Eltern der Schule austauschen. Sie können mit beweglichen Kameras die Räume der Schule erkunden und einzelne Bausteine des Schulkonzepts in Team-Challenges, durch Knobeleien und Sprachspiele kennenlernen. Das Programm startet zwischen 10 und 13 Uhr zu jeder vollen Stunde neu.
Von chb