Neuwagenkauf schwer gemacht – Kunden wenden sich wegen Lieferzeiten ab
Krise auf dem Automarkt: Die Hersteller kommen mit der Produktion aufgrund fehlender Chips und Halbleiter nicht hinterher. Das hat Auswirkungen auf die lokalen Händler.
Wer derzeit einen Neuwagen kaufen möchte, hat es schwer. Denn die Höfe der Händler sind leer gefegt, Fahrzeugnachschub ist nur selten in Sicht – und die Lieferzeit für ein Auto kann ein Jahr betragen. Viele Kunden wenden sich ab – auch in der Region Göttingen.
Landkreis.Wer einen Neuwagen kaufen möchte, hat es derzeit schwer. Die Höfe der Autohändler, die sonst mit Fahrzeugen in allen Größen und Farben voll stehen, sind ausgedünnt. Die Corona-Pandemie sorgt weiterhin für Lieferschwierigkeiten bei Chips und Halbleitern, der Krieg in der Ukraine trägt ebenfalls dazu bei, dass die Produktion von neuen Autos stockt. Wer derzeit einen Neuwagen bestellt, für den sind Lieferzeiten von zwölf Monaten keine Seltenheit mehr. So sieht die Situation im Landkreis Göttingen aus.