Notfallmediziner üben den Ernstfall
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YHH65KBTOCQZJGVULMOY42DZOU.jpg)
Im Rahmen ihrer Weiterbildung werden 31 Medizinerinnen zu Notärzten ausgebildet. Hier wird ein Verletzter aus dem Fahrzeug geborgen.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V4TA6BLOJ5VW7D4RAH4PWM73IE.jpg)
Ein Verletzter wird medizinisch versorgt und für die Bergung aus dem Fahrzeug vorbereitet.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LG6JMQPTB6YSZZYO45R24K2WIA.jpg)
Die realistisch geschminkten Unfallopfer wurden aus den Reihen der Kursteilnehmer rekrutiert.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NAZFFNKAKM3KX5PRQW3Y7NUHXI.jpg)
Feuerwehrleute verschaffen sich mit schwerem technischen Gerät an einem Unfallfahrzeug Zugang zu den eingeschlossenen Verletzten.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q45VPRFH3EH45IDEANZ6PHANA4.jpg)
Realisiert wird die Übung durch die Berufsfeuerwehr Göttingen sowie durch das Deutsch Rote Kreuz Göttingen (DRK) sowie die Johanniter Unfallhilfe Göttingen.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/46O53DT6FOUG3JVBNF3UIWTQJA.jpg)
In kurzer Zeit verschaffen sich Mitglieder der Berufsfeuerwehr Zugang zu den Unfallopfern.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DJMVNZAORCLATIZDEONBVMWNXY.jpg)
Das Zusammenspiel der Rettungskräfte ist wichtiger Teil der Ausbildung.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JAKH6P73IAZASSQYYITJVZLSME.jpg)
Auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Göttingen wird ein Unfall und die anschließende Bergung der Unfallopfer nachgestellt.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DM6CSOPG4B6COEQFMDYK3ER7NQ.jpg)
Die Einsatzkräfte treffen nach der Alarmierung am Unfallort ein und beginnen den Rettungsmaßnahmen. Hier wird ein Unfallopfer medizinisch erstversorgt.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBJH4X3XNBVGXN2RQUVUAQJPX4.jpg)
Die Einsatzkräfte treffen nach der Alarmierung am Unfallort ein und beginnen den Rettungsmaßnahmen.
© Quelle: Peter Heller