Göttinger Oberbürgermeisterwahl 2021
Am 12. September wählt Göttingen ein neues Stadtoberhaupt. Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten vor. Heute: Edgar Schu, der für die Wählergemeinschaft Göttinger Linke Oberbürgermeister werden will.
Göttingen. Treffpunkt Waldspielplatz Pfalz-Grona-Park. Das ist der Lieblingsort von Edgar Schu. Dort hat sich der Ratsherr mit dem Tageblatt verabredet. Bei der Wahl des Ortes geht es ihm weniger um den Spielplatz – doch auch. Es geht weniger um den Wald – doch auch. Es geht weniger um die Wohnhäuser an der Pfalz Grona – doch auch. Alles zusammen verdichte sich zu einem urbanen Bereich, den der 51-Jährige als höchst angenehm empfindet: ein Miteinander von Stadt und Natur, ein entspanntes Leben und Wohnen der Anlieger. Und schwups, schon kommt auch eine Kindergruppe und nimmt den Spielplatz in Besitz.
Schu will Oberbürgermeister werden. Er gehört zu den Göttinger Linken. Die Wählergemeinschaft Göttinger Linke hat den Diplom-Chemiker zu ihrem Kandidaten bestimmt. Er ist neben Petra Broistedt (SPD), Ehsan Kangarani (CDU), Doreen Fragel (Grüne) und Mathias Rheinländer (Die Partei) der Fünfte im Bunde, der für die Nachfolge von Amtsinhaber Rolf-Georg Köhler (SPD) kandidiert. Aktuell beschreibt sich Schu als einen politisch arbeitenden Menschen, etwa als Ratsherr, etwa für Scientists for Future. Finanziert werde seine Arbeit über Paten, die sein gesellschaftliches Engagement wertschätzen.