Osterfeuer in Weende und Grone
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7SMLB6WWVC5M3G4RHWD5KYVTLU.jpg)
Oster-Lagerfeuer auf dem Gelände des FC Grone im Siekweg, Göttingen. Neben Bratwurst gibt es hier auch Spanferkel hier: Der 3. Vorsitzende des FC Grone Michael Meyer entzündet das kleine Osterfeuer
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LXC2OWARBRVYSUEU2HYCRECGTE.jpg)
Das vom Ortsrat Weende organisierte und von der FreiwilligenFeuerwehr betreute Osterfeuer brennt traditionell an der Ecke Stumpfe Eiche/ Otto-Hahn-Straße hier: An zwei Feuertonnen können Kinder Stockbrot backen
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BC2OVG5LRMK22J6B455SBQLNFE.jpg)
Oster-Lagerfeuer auf dem Gelände des FC Grone im Siekweg, Göttingen. Neben Bratwurst gibt es hier auch Spanferkel hier: Die Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Weende zeigt die Temperatur des Osterfeuers an: 619 Grad Celsius
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XGCVO72YWC4J3IDXVQ4VRWHKXI.jpg)
Das vom Ortsrat Weende organisierte und von der FreiwilligenFeuerwehr betreute Osterfeuer brennt traditionell an der Ecke Stumpfe Eiche/ Otto-Hahn-Straße hier: An zwei Feuertonnen können Kinder Stockbrot backen
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UJAWC4AG343J6ONH7JEJLFZKDI.jpg)
Oster-Lagerfeuer auf dem Gelände des FC Grone im Siekweg, Göttingen. Neben Bratwurst gibt es hier auch Spanferkel
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T4U4QK6UCTRCHX2LS27MGIDDIE.jpg)
Oster-Lagerfeuer auf dem Gelände des FC Grone im Siekweg, Göttingen. Neben Bratwurst gibt es hier auch Spanferkel
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TVNB6W7PXRSUKEDNFBWEEUA6AI.jpg)
Oster-Lagerfeuer auf dem Gelände des FC Grone im Siekweg, Göttingen. Neben Bratwurst gibt es hier auch Spanferkel hier: Die Freiwillige Feuerwehr Weende übernimmt die Brandsicherung. Einige Kameraden tragen Löschrücksäcke zur Vegetationsbrandbekämpfung.
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I54FGDVT7HIQISE3CFYNZNGKVA.jpg)
Das vom Ortsrat Weende organisierte und von der FreiwilligenFeuerwehr betreute Osterfeuer brennt traditionell an der Ecke Stumpfe Eiche/ Otto-Hahn-Straße
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A5X3ZDV3626BFU2HKHDACFAUNE.jpg)
Das vom Ortsrat Weende organisierte und von der FreiwilligenFeuerwehr betreute Osterfeuer brennt traditionell an der Ecke Stumpfe Eiche/ Otto-Hahn-Straße
© Quelle: Peter Heller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V5U7VPSB5LE7G6KGLDO7S4YLQ4.jpg)
Oster-Lagerfeuer auf dem Gelände des FC Grone im Siekweg, Göttingen. Neben Bratwurst gibt es hier auch Spanferkel hier: Die Freiwillige Feuerwehr Grone ist für die Brandsicherung zuständig
© Quelle: Peter Heller