Neue Masche

Polizei Göttingen warnt: Mischung aus Schockanruf und Enkeltrick

Telefon-Betrüger versuchen immer wieder, mit besonderen Tricks an das Geld ihrer Opfer zu gelangen (Symbolbild).

Telefon-Betrüger versuchen immer wieder, mit besonderen Tricks an das Geld ihrer Opfer zu gelangen (Symbolbild).

Göttingen/Landkreis. Immer häufiger warnt die Polizei vor Enkeltrick-Betrügereien, neuerdings auch vor sogenannten „Schockanrufen“. Ein aktueller Fall aus der Polizeiinspektion Göttingen vermischt beides: Dem Opfer wurde demnach ein Verkehrsunfall vorgegaukelt, bei dem eine „Kaution“ für hohe Reparaturkosten beim Unfallgegner hinterlegt werden sollte – damit die Polizei nicht informiert werden müsse, weil sonst der Führerschein in Gefahr sei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gespräch ohne Unterbrechung

„Eine Besonderheit in dem vorliegenden Fall war, dass das Opfer während des gesamten Weges zum Geldautomaten und am Geldautomaten selbst das Gespräch mit dem Täter am Handy aufrecht erhalten hat, so wie es dem Opfer vom vermeintlichen Neffen aufgetragen wurde“, berichtet Polizeihauptkommissar Marko Otte, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Göttingen.

Das Handy sei laufend in der Brusttasche getragen worden. „Auf diese Weise wird den Angerufenen in der Regel die Möglichkeit genommen, Angehörige zu informieren oder bei Angehörigen nachzufragen. Darüber hinaus kann mitgehört werden“, so Otte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch:Neue Schockanruf-Variante erreicht die Region

Nur durch den glücklichen Zufall, dass das Opfer am Geldautomaten einen seiner echten Neffen traf, sei der Betrug aufgedeckt worden.

Von Markus Riese

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken