Protest gegen Vortrag von Verfassungsschützern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7FTI6X7OEA4WU4FR654TW36E4Q.jpg)
Protest an der Universität.
© Quelle: Nico Kuhn
Göttingen. Gegen eine Veranstaltung der Seminare für Arabistik/Islamwissenschaft, Iranistik, Turkologie und des Ostasiatischen Seminars hat es Donnerstag Protest gegeben. Nach Angaben der Demonstranten haben etwa 40 Teilnehmer vor dem Verfügungsgebäude protestiert. Dort, so bestätigt die Universität, waren auch Vertreter des Bundesamtes für Verfassungsschutz als Referenten geladen. Dagegen protestierten die Demonstranten. Anlass war ein Berufsinformationstag, zu dem auch Vertreter des Auswärtigen Amtes, der UNO, ein Übersetzer, ein Journalist und Berufstätige anderer Branchen kamen. Die Polizei schickte eine Streife, musste aber nicht tätig werden. Nach dem Abbruch der Veranstaltung hätten die Veranstalter die Demonstranten zum Thema „Persisch in der Grundschule“ ins Kulturwissenschaftliche Zentrum eingeladen. Der Infotag richtet sich primär an Studierende kultur-und regionalwissenschaftlicher Fächer mit nah- und fernöstlichem Sprachenschwerpunkt.
Von bib