Ausstieg bei den Grünen: Sabine Morgenroth verlässt nach 17 Jahren die Ratsfraktion der Grünen im Rat der Stadt Göttingen. Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Rolf Becker und Suse Stobbe, loben Morgenroths Engagement.
Göttingen.Sabine Morgenroth verlässt den Rat der Stadt Göttingen. Die grüne Klima- und Energiepolitikerin tritt mit der Ratssitzung am Freitag aus persönlichen Gründen nach fast 17 Jahren von ihrem Ratsmandat zurück. Morgenroth habe die Arbeit der Grünen-Ratsfraktion und die gesamte Ratspolitik dieser Stadt maßgeblich mit ihrer Expertise im Bereich der Klima- und Energiepolitik und ihrem Einsatz für eine sozial gerechtere Gesellschaft des Miteinanders bereichert und geprägt, heißt es in einer Mitteilung der Grünen.
Nach Darstellung der Grünen war Morgenroth „aktive Gestalterin des Masterplans 100 % Klimaschutz und des Klimaplans Göttingen 2030, der den Weg zur Klimaneutralität unserer Stadt“ aufweise. Auch habe Morgenroth maßgeblich an der Einführung und Ausgestaltung des Nachhaltigkeitsreferats mitgewirkt. Ihr wichtigstes Credo sei: „Wir haben in Sachen des Klimaschutzes keine Zeit zu verschwenden und müssen die Umsetzung des Klimaplans Göttingen 2030 deutlich beschleunigen.“