Wie schreibe ich einen Artikel? Wie arbeitet ein Polizist im Gericht? Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Auf diese und viele weitere Fragen haben Jugendliche in Göttingen und der Region am Zukunftstag am Donnerstag Antworten erhalten.
Region.Was will ich mal werden? Mit etwas Glück haben manche Jugendliche in Göttingen und der Region seit Donnerstag eine etwas konkretere Antwort auf diese Frage: Erstmals seit drei Jahren haben zahlreiche Unternehmen in Südniedersachsen wieder am „Zukunftstag“ teilgenommen und ihren jungen Gästen einen Tag lang Einblicke in ihre Arbeit geboten.
So auch beim Tageblatt: 13 Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren besuchten die Redaktion an der Wiesenstraße, um einmal zu erleben, wie heute Zeitung gemacht wird. Zu Gast beim Tageblatt waren Tristan Cron (8. Klasse, Max-Planck-Gymnasium Göttingen), Jannis Kühne (9. Klasse, Felix-Klein-Gymnasium), Lena Weigel, Leonie Huch, Paula Mentzel (alle 8. Klasse, Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt), Lucia Handel (5. Klasse, Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen), Joris Barz (7. Klasse Neue, IGS Göttingen), Lea Herrmann (8. Klasse, KGS Moringen), Aleska Umlauf (6. Klasse, Neue IGS Göttingen), Alexandra Köble (5. Klasse, Neue IGS Göttingen), Lydia Brakemeier, Luise Moßner-Kapschinsky (beide 5. Klasse, IGS Geismar), Max Fragel (7. Klasse, IGS Bovenden).