Rückblick in Bildern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2GFIWL5GKSKTP7D4GKOQ666T5I.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BAPFUK67KD3FDGCGBNOAAJCH5I.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CFIJAUEUV5VQGMBOOPGHWT4XQA.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OYHLJJJFRB2RS7GETRXAWWWDGM.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JOJ7MU7IIJVNXUL4N4TZ4C3QHM.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4UDJH4JIZ3HV7KNT7PK5LEYBWM.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3EH555UP7GVD4T6YJ4ZUXHXCFI.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: Christina Hinzmann / GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JWBSG44AVG2AAQTI5TJBBNOMH4.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LCFNRY6DPWTWNNCYGNEZ5NY37I.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FYI3UBPJRTM4QGX2NUQFDEDYMA.jpg)
Kinderuni Seminar im YLAB des Geisteswissenschaftlichen Seminars: Einführung in die Gebärdensprache mit Dorothee Tabea Nyga, Seminar für Deutsche Philologie, und Jens-Michael Cramer, der von Geburt an gehörlos ist.
© Quelle: CHH