Mehr als zwei Wochen vor der angekündigten Wiedereröffnung der Friseursalons kommt es bei den Friseuren im Landkreis Göttingen zum Ansturm auf die Termine für einen Haarschnitt. In der Branche herrscht Vorfreude – doch es gibt auch Rechtfertigungsdruck.
Göttingen. Wer am Donnerstag versuchte, seinen Friseur anzurufen, musste Ausdauer beweisen oder einfach Glück haben: Am Tag nach der Ankündigung von Bund und Ländern, dass die Salons zum 1. März wieder öffnen dürfen, erlebten viele Friseure in Stadt und Landkreis Göttingen ganz offenbar einen wahren Ansturm auf die ersten freien Termine. Wie ist die Stimmungslage in den Salons der Region – jetzt, wo sie nach monatelangem Lockdown wieder eine Öffnungsperspektive haben? Eine nicht-repräsentative Umfrage lässt vor allem Vorfreude erkennen – aber auch Rechtfertigungsdruck.
„Ich bin total happy“, fasst Nicole Broscheit von der Haar-Factory in Göttingen ihre Stimmung zusammen und berichtet von ruhelosen Stunden seit Mittwochabend: „Seitdem die Nachricht durch die Medien ging, steht bei mir kein Kanal mehr still. Die Leute wollen am Telefon, über Whatsapp und per Mail Termine ausmachen.“ Eines bereitet Broscheit aber Sorge: „Ich bemerke, dass wir von anderen Branchen richtiggehend angefeindet werden, weil wir wieder öffnen dürfen.“ Das könne sie insofern verstehen, als es für andere Betriebe ja ebenfalls funktionierende Hygienekonzepte gebe, sagt die Friseurin, findet aber auch: „Es ist schade, dass da jetzt ein Kampf entsteht.“