Satzung für Jugendparlament beschlossen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TJBS66S45L7WL3M3PZXVWVT2XY.jpg)
Ratssaal der Stadt Göttingen im Neuen Rathaus
© Quelle: Christina Hinzmann
Göttingen. Die nächste Hürde auf dem Weg zu einem Göttinger Jugendparlament ist genommen: Der Rat der Stadt hat eine Satzung für das neue Gremium jetzt einstimmig beschlossen – und sich für die Einigkeit anschließend selbst applaudiert.
Aufgaben und Pflichten definiert
In der Satzung sind die Aufgaben und Pflichten der Mitglieder des Jugendparlamentes beschrieben, seine Zusammensetzung geregelt und auch grundsätzliche Ausführungen zum Wahlverfahren enthalten. Sie gilt zudem als Rechtsgrundlage für die anstehenden Wahlen. Nach Verwaltungsangaben war die Satzung gemeinsam mit den jugendlichen Initiatoren des Jugendparlamentes erarbeitet worden.
In der zweiten Jahreshälfte müssen noch die Satzung für das Jugendamt geändert und eine Wahlordnung zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Zu den ersten Wahlen könnte es dann bereits nach den Herbstferien 2019 kommen.
Von Markus Riese