Wie lässt sich Schulalltag in Corona-Zeiten organisieren, wenn die Schule voll besetzt ist? Mit dieser Frage beschäftigen sich an den letzten Tagen der Sommerferien die Schulleiter in Göttingen und der Region. Im Tageblatt erzählen sie, wie sie die Herausforderung meistern wollen.
Landkreis. Die Sommerferien sind bald zu Ende: Für die Schüler geht es ab Donnerstag, 27. August, wieder ab in den Unterricht. Und zwar für alle Schüler – erstmals nach den Corona-Schließungen Mitte März. „Wir planen das neue Schuljahr 2020/2021 auf der Basis von Normalität“, schildert Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne die Pläne für den Schulunterricht nach den Ferien. Im vergangenen Halbjahr hatte es einen stufenweisen Wiederanlauf des Schulbetriebs gegeben. So wurde verhindert, dass viele Schüler gleichzeitig vor Ort sind. Wie bereiten sich die Schulen in Göttingen und der Region darauf vor, dass es jetzt wieder voll wird in den Räumen, Fluren und Höfen?
Andréa Riedel, Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen