Verzögerung bei Testergebnissen
Die Corona-Zahlen gehen nach unten. Das sei aber noch lange kein Grund, um sich zurückzulehnen, warnt die Leiterin des Krisenstabs der Stadt Göttingen, Petra Broistedt (SPD). Der Inzidenzwert liegt bei 40 – weitere Testergebnisse aus Altenheimen stehen aber noch aus –der Rücklauf ist schleppend.
Göttingen. Mit Verspätung sind Sonnabendvormittag die Ergebnisse von insgesamt sieben Reihentestungen in sieben Altenpflegeeinrichtungen eingetroffen. Die Testungen hatten am Montag in drei Einrichtungen der Stadt und vier Einrichtungen des Landkreises Göttingen begonnen. Das Ergebnis mit Stand Sonnabend, 13. Februar, 9 Uhr: Von 500 auf Covid-19 getesteten Menschen haben sich neun mit dem Virus infiziert, 200 Testergebnisse stehen indes noch aus.
„Die Ergebnisse kommen nur schleppend. Ich kann nur vermuten, dass auch die Mitarbeiter der von uns beauftragten Labore unter den winterlichen Verhältnissen zu leiden haben“, sagt die Leiterin des Krisenstabs, Göttingens Sozialdezernentin Petra Broistedt (SPD). Mit weiteren Testergebnissen sei im Laufe des Sonnabends zu rechnen. „Wir werten fortlaufend aus“, so Broistedt.