Hogrefe-Verlag

„So toll ist Göttingen“: Mit neuem Wimmelbuch auf Entdeckungstour durch die Stadt

Mit dem Wimmelbuch „So toll ist Göttingen“ kündigt der Verlag Hogrefe eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt an.

Mit dem Wimmelbuch „So toll ist Göttingen“ kündigt der Verlag Hogrefe eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt an.

Göttingen. Der Göttinger Verlag Hogrefe hat ein Wimmelbuch für die Stadt herausgebracht – der Titel: „So toll ist Göttingen“. Damit noch mehr „gewimmelt“ wird, hat der Verlag einen Malwettbewerb initiiert und ruft in Kooperation mit dem Göttinger Tageblatt und dem Extra Tip zu einem Wimmelbuch-Malwettbewerb auf. Göttinger Kinder, Kita- und Kindergarten-Gruppen sowie Grundschülerinnen und -schüler können Preise gewinnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den Anstoß zur Buchidee habe der Göttinger Johannes Wortmeyer, Vater von zwei kleinen Kindern, gegeben, so der Verlag. „Für dieses Projekt konnte ich mich sofort begeistern“, sagte Verleger G.-Jürgen Hogrefe. „Als wir im Juni 2020 um ein Sponsoring gebeten wurden, um das Buchprojekt auf die Beine zu stellen, habe ich als ortsansässiger Verleger und Großvater kurzerhand beschlossen: Wir unterstützen das nicht nur, wir machen das einfach.“

Wimmelbuch: Entdeckungsreise durch Göttingen

Mit Nora Tomm sei eine freischaffende Illustratorin aus Göttingen für das lokale Buchprojekt gewonnen worden. Sie habe eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt entworfen. Die lokale Verbundenheit zeige sich in den dargestellten Details.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Außer den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Alten Rathaus und dem Gänseliesel können junge und große Betrachter den Ritter auf einem Dach in der Weender Straße und die Turmbläser auf der Johanneskirche entdecken. Sie lernen das Göttinger Minischwein als kleinste Schweine-Haustierrasse der Welt und die Geschichte der Göttinger Feldhamster, die am Nordcampus leben, kennen. Es gebe nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel über Göttingen zu erzählen und zu erfahren, so der Verlag.

Gänse und Krokodil im Wimmelbuch Göttingen

Für Abenteuerlust beim Erkunden der Stadt würden die Geschichten zweier Gänse, einer Radfahrerin, eines kranken Krokodils, eines Mädchens mit Luftballon und die Reise eines Papierschiffchens sorgen: Neugier und Interesse an der Stadt sollen auf spielerische Weise geweckt werden.

Der Verlag nimmt das Wimmelbuch zum Anlass, in Kooperation mit dem Göttinger Tageblatt und dem Extra Tip die Kreativität von Kindern mit einem Malwettbewerb zu wecken. „In Göttingen soll noch viel mehr gewimmelt werden“, heißt es in einer Mitteilung. Teilnehmen können Göttinger Kinder, Kita- und Kindergarten-Gruppen sowie Grundschulklassen.

Wimmelbuch Göttingen: Malwettbewerb für Kinder

Wimmelbilder können gemalt, gezeichnet, geklebt werden – mit einem beliebigen Motiv aus der Stadt. Unter allen eingesandten Bildern werden drei Gewinnerbilder gekürt – sie werden auf einer eigenen Seite der Verlags-Homepage, im Göttinger Tageblatt und im Extra Tip präsentiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Für den ersten Platz gibt es ein Exemplar von „So toll ist Göttingen“ für jedes beteiligte Kind, Luftballons, Blöcke, Stifte, Reflexbänder vom Verlag und ein Besuch des Verlags in der Merkelstraße. Nora Tomm werde die signierten Bücher und die Siegerurkunde überreichen.

Für den zweiten Platz erhält jedes beteiligte Kind das Wimmelbuch plus Luftballons, Blöcke, Stifte und Reflexbänder. Für Platz drei bekommt jedes beteiligte Kind das Wimmelbuch.

Die Bilder müssen bis zum 26. Mai eingesandt werden – als Foto per E-Mail an pr@hogrefe.de. Die Gewinner werden bis zum 16. Juni von einer Jury ausgewählt und benachrichtigt.

GT/ET

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken